Gezeigt wurde ein Foto
Ein ganz Schlauer kommentierte dieses Bild wie folgt:
So ist das mit den Menschen, wenn sie das, was sie sehen als die totale Wahrheit verkünden.
Es ist das übliche Verhalten von Kleingeistern. Sie sehen das Äußere und wollen den wahren Kern gar nicht mehr sehen. Es sitzt so viel Hass in ihnen, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen..
Nein falsch, dass sie nicht den Arsch in der Hose habe, Mitarbeiter der Tafel zu fragen, ob ihre Vermutung zutrifft, BEVOR sie so eine Scheiße posten
Jetzt könnte man sich zurück lehnen und sagen: "Wat willste machen, dumme Menschen sterben nicht aus"
Doch es kommt noch schlimmer. Es gibt diese Personen der blauen Partei, die SOFORT aufspringen, wenn es darum geht, ihre rechte Ideologie im Land zu verbreiten. Wenn es etwas gibt, mit dem sie Menschen für ihre Zwecke manipulieren können. Ob das, was sie sagen, wahr ist, spielt dabei keine Rolle, denn ist es erst einmal unter die Menschen gebracht, kann es sich Fortpflanzen, dann geht die Saat des Hasses auf. Und Ihr, liebe Wähler der AfD fallt auf so etwas rein.
Kommen wir jetzt zur Wahrheit?
Es gibt Gott sei Dank Seiten wie MIMIKAMA die solchen Geschichen nachgehen und aufdecken.![]() |
Mimikama.at |
Auf Mimikama gibt es einen Brief der Tafel Landau, der wie folgt lautet:
Das Bild ist kein Fake, es ist am 08. März 2018 vor unserer Ausgabestelle
aufgenommen. Das ist allerdings auch das einzig richtige an der Darstellung von
Herrn Kurz. Die abgebildete und von ihm und vielen anderen in den Kommentaren
angegriffene Muslima gehört nicht zu unseren Besuchern. Sie holt lediglich eine
deutsche, gehbehinderte Rentnerin ab. Diese kann die Tafel nicht mehr allein
besuchen und wird von hilfsbereiten Nachbarn im Wechsel hingefahren.
Es war also genau andersrum: Nicht die Ausländer nehmen den Deutschen etwas
weg, sondern sie geben ihnen etwas- Beachtung für die Ärmsten und Hilfe.
Eigentlich etwas völlig Selbstverständliches, für das jetzt aber wieder einmal
eine ganze Bevölkerungsgruppe beschimpft wird.
Ich weiß, dass viele unserer Besucher mit Autos kommen, meist sind es
ältere Autos. Die Autos sind aber kein Indiz, dass diese Menschen nicht
hilfsbedürftig sind. Häufig kommen sie aus dem Umland und brauchen die Autos um
überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Ich weiß auch, dass einige
Flüchtlinge mit neueren, größeren Fahrzeugen „vorgefahren“ werden. Wenn man sich
die Mühe macht, die Fahrer/ Fahrerinnen der Fahrzeuge zu betrachten, sieht man
(deutsche) Privatpersonen, die diese Flüchtlinge betreuen.
Die Besucher, die zu uns kommen und Lebensmittel erhalten, müssen
mindestens einmal im Jahr ihre Bedürftigkeit nachweisen. Welche Unterlagen wir
dabei verwenden, finden Sie auf unserer Website unter Tafel- ABC „N- Nachweis
der Bedürftigkeit“.
Es ist bedauerlich, dass durch einen Menschen jetzt die Treibjagd auf die
Tafeln auch in Landau angekommen ist. Wir als Vorstand distanzieren uns vehement
gegen solche c.
Bei uns wird weiterhin jeder, der Hilfe braucht, diese auch erhalten-
unabhängig von seiner Nationalität.
Ich bitte Sie, diese Richtigstellung auch in Ihrem Bekanntenkreis
weiterzugeben. Eine Darstellung auf Facebook habe ich nicht gepostet. Ich gehe
davon aus, dass das die wenigsten lesen. Allerdings habe ich den Beitrag als
Falschmeldung an Facebook gemeldet und Herrn Kurz aufgefordert, den Beitrag
nebst allen Kommentaren zu löschen.
Ich bitte Sie, die Arbeit der Tafeln Arbeit weiterhin zu unterstützen und
vor allen nicht auf völlig aus der Luft gegriffenen Beiträge mit dem Angriff auf
eine komplette Bevölkerungsgruppe zu reagieren.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, beantworte ich Ihnen diese
gern.
Mit Google setze ich mich auch noch mal in Verbindung, danke auch für
diesen Hinweis
Kerstin Baudisch
Vorsitzende Landauer Tafel
Ich muss nicht erwähnen, das die Rechten der Tafel Landau kein Wort geglaubt haben, oder?
Rechte tun sich so schwer damit, zu glauben, dass muslimische Menschen gute Menschen sein können. Um ehrlich zu sein, ich habe Mitleid mit diesen Ungläubigen. Aber Ihr, liebe AfD Wähler, Ihr tragt mit Schuld daran, dass es so ist. Einfach mal drüber nachdenken.